opti-net IT-Solutions

Meine Lösungen für ihre IT

Weil stabile und gut funktionierende Lösungen heute kein unerreichbarer Zustand sein müssen.

Home

opti-maler Service Status

Informieren Sie sich über den aktuellen Status aller Services

Für detaillierte Informationen der angebotenen, relevanten Kundenservices (Webservices, Mailservices); ob ein Wartungsfenster beendet ist, oder eben alle benötigten Services wieder laufen.

Service Status

opti-net Blog

Denn hin und wieder gibt es interessante Infos aus allen Bereichen der IT

Von Zeit zu Zeit, und abhängig der Dringlichkeit, werde ich hier über aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen informieren, die für Sie als Kunde interessant sein könnten.

opti-net Blog

Warum die richtigen Lösungen gerade heute so wichtig sind?

„Die“ IT ist wohl eine der Wissensgebiete, welche schon alleine aufgrund ihres geringen Alters immensen Veränderungen, Optimierungen und Anpassungen unterworfen ist. In kaum einer Branche ist der Begriff „disruptiv“ so prägend im Alltag verankert, wie in „der“ IT.

  • Doch wie soll man dann eine vernünftige Strategie erstellen?
  • Was bedeutet Cyber Security?
  • Was versteckt sich hinter der Cloud?
  • Wie kann „sie“ in meine Prozesse und Produkte kostensenkend eingreifen?
  • Was ist "On Prem" und wo kann es sinnvoll sein?
  • Wie komme ich zu Know-How das meinem Unternehmen fehlt?

Diese, und viele Fragen mehr tun sich auf, wenn wir heute über IT sprechen. Daher gibt es ebenso viele Strategien und Antworten darauf, die einen Erfolg bringen können. Doch wie erkennt man die „Guten“ von den „Schlechten“ Wegen? Die Antwort ist ebenso schlicht, wie seit gefühlten Äonen gültig: durch viel Erfahrung und ständig dynamischer Weiterbildung; nicht stehen bleiben und nur dann das Rad neu erfinden, wo es auch Sinn ergibt.

Wartungskalender

< April 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

April 2023

Donnerstag, 2023-04-27

vSphere vSAN Re-Konfiguration

Aktualisieren der vSphere ESXi Node Umgebung auf die aktuelle Version 8.0c

vCenter Server 8 und vSAN 8

Zum einen werden alle ESXi Nodes im betreffenden primären Kunden Workload Cluster einem Update auf vSphere ESXi 8.0c unterzogen [ESXi_8.0.0-1.25.21493926]

Das Einspielen der Updates auf den jeweiligen Nodes wird pro Node ca. 10 Minuten in Anspruch nehmen. Durch unsere HA Funktionalität wird es keinen Unterbrechungen der darauflaufenden virtuellen Umgebung kommen.

Das bedeutet, es wird keinen Service Impakt auf den darauf aufbauenden Services (Exchange Services, Web Services etc.) kommen.

Da es keinen Impakt des Wartungsfensters (oder eine Downtime) auf das Service gibt, wird mit Ende des Wartungstermins einfach die gewohnte Leistungsfähigkeit gewährleistet.

vSAN Upgrade und Erweiterung

Der zweite Grund für das Wartungsfenster ist, dass unser vSAN auf dem primären Kunden Workload Cluster ebenfalls hochgezogen und erweitert wird. Es wird eine weitere Diskgruppe mit 50 TB in Betrieb gehen und wir werden hiermit auf den Major Releas 8 umsteigen und damit auf die vSAN ESA Architektur.

Für die Re-Konfiguration des primären vSANs müssen alle Service VMs heruntergefahren und auf den Backup Systemen nach einem Restart in Betrieb genommen werden. Das bedeutet, alle Services werden eine kurze Unterbrechung von ca. 5 Minuten erfahren.

Leider ist es unumgänglich, dass für die notwendigen Migrationen alle virtuellen Einheiten des Services einen Neustart erfahren. Daher kommt es ausnahmslos für alle Services zu einer Unterbrechung von ca. 5 bis maximal 10 Minuten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Montag, 2023-04-24
Sonntag, 2023-04-23

Update Microsoft Exchange Server 2016 CU 23

Das kumulative Update 23 für Microsoft Exchange Server 2016

Service Unterbrechung

Aufgrund der Updates kommt es zwar zu keiner generellen Service Unterbrechung, allerdings kann es zu kurzzeitigen Unterbrechungen im Outlook führen, wenn der Node gerade aktualisiert wird, mit dem Ihr Outlook Client gerade verbunden ist.

Dies kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Outlook geschlossen und neu gestartet werden muss!

Microsoft Exchange Server 2016

Es werden zuerst, wie immer, alle Mailbox Cluster Nodes auf den aktuellen Stand gebracht CU Stand (CU 23) . In einem späteren Wartungsfenster folgen dann wieder die EDGE Transport Nodes.

Es werden auch alle OS Updates zum Microsoft Server 2016 vorgezogen, die normalerweise beim monatlichen Patchday eingespielt werden.

Das aktuelle CU 23 wird jeweils immer auf einem Node eingespielt. Es wird natürlich zu keiner Unterbrechung des Services kommen.

Detaillierte Informationen zu den eingespielten Updates entnehmen Sie wie immer den beigelegten, weiterführenden Links.

Wie bereits erwähnt, wird das Wartungsfenster zu keiner direkten Downtime der opti-net Exchange Services führen. Allerdings kann es zu kurzzeitigen Aussetzern der Verbindung ihres Outlook Clients kommen.

Mit kurzzeitig ist gemeint, dass der Client sich normalerweise innerhalb von Sekunden den nächsten Exchange Server automatisch sucht. Sollte Ihr Outlook Client allerdings auch nach 1 - 2 Minuten immer noch den Zustand "Offline" einnehmen, dann starten Sie ihr Outlook bitte erneut!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Freitag, 2023-04-21

vSphere vCenter Update 8.0.1, 21560480

Update der vSphere vCenter HA Umgebung auf Update 1 der Major Release 8 [8.0.1]

vCenter Server 8

In der produktiven vCenter HA Umgebung wird mittels vCenter Patch ISO auf Stand gebracht:

Download Filename

VMware-vCenter-Server-Appliance-8.0.1.00000-21560480-patch-FP.iso

Build

21560480

Download Size

7965.6 MB

sha256checksum

1016f37c466e46957879f4084e176e62d96803fb0d1ad16cb1b8f6fc0e852b24

Die Installation wird nach dem Mounten mittels der folgenden Konsolenbefehle durchgeführt:

  • software-packages stage --iso [Stagen der Updates]
  • software-packages list --staged [Zeigen der gestagen Updates]
  • software-packages install --staged [Beginn der Installation]
  • reboot [Neustarten des vCenter HA Nodes]

Für die darunter laufenden ESXi Hosts wird es keinerlei Impakt haben. Lediglich für den Zeitraum von ca. 60 bis 80 Minuten können keine weiterführenden vCenter Operationen durchgeführt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sonntag, 2023-04-16

vSphere vSAN Re-Konfiguration

Aktualisieren der vSphere ESXi Node Umgebung auf die aktuelle Version 8.0c

vCenter Server 8 und vSAN 8

Zum einen werden alle ESXi Nodes im betreffenden primären Kunden Workload Cluster einem Update auf vSphere ESXi 8.0c unterzogen [ESXi_8.0.0-1.25.21493926]

Das Einspielen der Updates auf den jeweiligen Nodes wird pro Node ca. 10 Minuten in Anspruch nehmen. Durch unsere HA Funktionalität wird es keinen Unterbrechungen der darauflaufenden virtuellen Umgebung kommen.

Das bedeutet, es wird keinen Service Impakt auf den darauf aufbauenden Services (Exchange Services, Web Services etc.) kommen.

Da es keinen Impakt des Wartungsfensters (oder eine Downtime) auf das Service gibt, wird mit Ende des Wartungstermins einfach die gewohnte Leistungsfähigkeit gewährleistet.

vSAN Upgrade und Erweiterung

Der zweite Grund für das Wartungsfenster ist, dass unser vSAN auf dem primären Kunden Workload Cluster ebenfalls hochgezogen und erweitert wird. Es wird eine weitere Diskgruppe mit 50 TB in Betrieb gehen und wir werden hiermit auf den Major Releas 8 umsteigen und damit auf die vSAN ESA Architektur.

Für die Re-Konfiguration des primären vSANs müssen alle Service VMs heruntergefahren und auf den Backup Systemen nach einem Restart in Betrieb genommen werden. Das bedeutet, alle Services werden eine kurze Unterbrechung von ca. 5 Minuten erfahren.

Leider ist es unumgänglich, dass für die notwendigen Migrationen alle virtuellen Einheiten des Services einen Neustart erfahren. Daher kommt es ausnahmslos für alle Services zu einer Unterbrechung von ca. 5 bis maximal 10 Minuten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Einige meiner Qualifikationen für Sie